Seit Anfang 2011 barfen wir unsere Hunde. Wir waren mit unserem Trockenfutter sehr zufrieden, aber wir wollen unsere Hunde so natürlich halten und ernähren wie möglich. Durch eine befreundete Züchterkolegin sind wir auf das barfen gekommen. Barfen heißt: Unsere Hunde bekommen rohes Fleisch, Innereien, Knochen usw., aber auch rohes Gemüse und Obst (1-2 Mal in der Woche). Dazu einige Nahrungsergänzungen, Kräuter und Öle. Auch unsere trächtigen Hündinnen und die Welpen werden gebarft.
Die vielen Vorteile des barfen können sie in den Buchempfehlungen nachlesen.
Wir haben auf alle Fälle gemerkt, das die Hunde einfach fitter wurden. Auch das Immunsystem und die natürliche Abwehr von Parasiten wir durch das barfen gefördert.
Unsere Welpen kennen aber auch Trockenfutter sodass der Welpenkäufer selbst entscheiden kann was er füttern möchte. Als Alternative zu dem Rohfüttern gibt es noch ein sehr hochwertiges Feuchtfutter von Platinum (www.platinum-natural.com). Wir würden es sehr begrüßen wenn unsere Nachzuchten bei ihren neuen Besitzern ebenfalls roh ernährt werden würden.
Oft hört man den Spruch „Das ist mir Alles viel zu aufwendig, zu teuer und kompliziert“. Darauf kann ich nur sagen man braucht sich keine Tabellen auszudrucken und die tägliche Fleischportion und die Kräuter/Öle auf das Gramm genau abmessen. Ich habe auch keinen Futterplan sonder füttere so wie es gerade passt. Mal mit einer Kräuterzugabe mal mit dreien, mal mit Öl mal ohne oder auch mal nur das Fleisch.
Was man nicht machen sollte ist halb Trockenfutter halb Rohfutter füttern. Das ist für den Verdauungstrakt des Hundes nicht von Vorteil, da rohe Nahrung und Trockenfutter unterschiedliche Verdauungszeiten haben und sich so in die „Quere“ kommen. Falls sie Trockenfutter füttern möchten können wir ihnen gerne ein hochwertiges Trockenfutter empfehlen. Auch wenn sie noch Fragen zu dem barfen haben können sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Wenn man dann sieht mit wie viel Heißhunger sich die Hunde über ihr Fressen hermachen, dann bereitet es einem täglich sehr große Freude das Fressen frisch zuzubereiten.
Unsere Welpenkäufer erhalten natürlich ausführliche Informationen zu dem Thema und können uns, bei Fragen, jederzeit kontaktieren
Infos übers barfen finden sie hier:http://www.barfers.de
Buchtipps zum Thema Barf:
Bücher zu dem Thema BARF: (gibt es z.B. bei Amazon)
BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde von Swanie Simon-
BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Welpen und trächtige Hündinnen von Swanie Simon-
BARF SENIOR - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter im Alter und bei Erkrankungen Swanie Simon
Natural Dog Food: Rohfütterung für Hunde - Ein praktischer Leitfaden von Susanne Reinerth
Unser Fleisch bestellen wir hier:
haustierkost.de
und
frostfutter-perleberg.de
Öle und sonstiges:
http://www.barfshop.de/index.php
http://www.makana-shop.de/shop-juergen993.html
http://stores.ebay.de/rundum-gesund-shop?_rdc=1
http://stores.ebay.de/Bienenschwarmmm?_rdc=1
Rohes Futter in kleineren Mengen:
Immer mehr Tier- oder Zoogeschäfte haben tiefgefrorenes, fertig portioniertes Fleisch in ihrem Angebot. So brauchen sie nicht über das Internet zu bestellen, sondern können vor Ort kleinere Mengen kaufen.